Über mich

[metaslider id=“706″]

„Do it with passion or not at all!“ 

Sport, insbesondere der Schwimmsport, begleitet mich bereits seit über 20 Jahren.
Nach etwa 17 Jahren im Becken und Wettkämpfen auf Landesebene begann mein Weg außerhalb des Schwimmbeckens als Projekt- und Social-Media-Managerin bei Swim Performance und schwimmtrainer.de – Marken der ATX-Training GmbH.
Seit 2017 bin ich zudem Managerin von Welt- und Europameister Marco Koch. Seit 2021 arbeite ich mit dem Weltrekordhaalter Andrii Govorov daran eine persönliche Marke aufzubauen.
Ich freue mich mit meinen Erfahrungen Dir weiterzuhelfen und Deinen Weg an die Spitze zu begleiten!

Mit Schwimmen habe ich 1999 begonnen. 10 Jahre später kamen Aufgaben im Vorstand und als Übungsleiter am Beckenrand hinzu. Bis 2021 war ich als Vorstandsmitglied in einem Schwimmverein tätig.

Meine praktischen Tätigkeiten

ATX-Training GmbH, Fellbach bei Stuttgart: Hier arbeitete ich nebenberuflich von Mai 2017 bis Juli 2020.
[su_spoiler title=“Meine Aufgaben“]

 

  • Mitarbeit am Aufbau der Marke Swim Performance
  • Organisation und Durchführung von Swim Events
  • Content Produktion und Gestaltung der Kanäle in den sozialen Medien
  • Betreuung der Community auf allen digitalen Kanälen
  • Gestaltung und Betreuung der Homepage
  • Management von Weltmeister, Olympia-Teilnehmer (2012 und 2016) und ehemaligem Weltrekordhalter Marco Koch
  • Unterstützung von Europameisterin Reva Foos
  • Unterstützung beim Aufbau der Marke schwimmtrainer.de

[/su_spoiler]

EY, Seattle, WA: Vor meiner Zeit in New York City absolvierte ich 2016 ein Praktikum dort als Teil des lokalen Steuer-Teams. Einen Blog-Beitrag über meine Zeit in Seattle findest Du HIER! [su_spoiler title=“Meine Aufgaben“]

  • Literaturrecherchen zu verschiedenen Fragestellungen auf dem Gebiet des amerikanischen Steuerrechts
  • Mitarbeit bei Fällen, die das deutsche Steuerrecht tangieren
  • Extrahieren und Zusammenfassen von Daten aus steuerlichen Unterlagen
  • Ausfüllen von Formularen für Mandanten für amerikanische Behörden

[/su_spoiler]

EY (Ernst & Young), Stuttgart: Über vier Jahre hinweg (2013-2016) war ich als Praktikantin und Werkstudentin Teil des Transaction Tax Teams. [su_spoiler title=“Meine Aufgaben“]

  • Mitwirkung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Prüfung von Steuerbescheiden
  • Mitwirkung bei Steuergestaltungsprojekten, insbesondere Umstrukturierungen in Konzernen
  • Überarbeitung und Übersetzung von englischen Textbausteinen zu diversen steuerlichen Themen für EY Reports
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Stellungnahmen und Gutachten zu verschiedenen Fragestellungen des Steuer- und Handelsrechts
  • Bearbeitung steuerlichen Fragestellungen in diversen Bereichen, wie dem EStG, UmwStG, GewStG und KStG
  • Review und Korrektur von Rechtsgutachten, Berichten und Präsentationen
  • Vorbereitung von Korrespondenzen mit Mandanten
  • Unterstützung bei der Entwicklung des Workflows und Mitarbeit an einem großen AStG-Projekt

[/su_spoiler]

EY, New York City: Eine besondere Zeit war das dreimonatige Praktikum 2016 am German Tax Desk. [su_spoiler title=“Meine Aufgaben“]

  • Recherche zu steuerlichen Fragestellungen in den Bereichen des GewStG, UmwStG, KStG, EStG und AStG
  • Übersetzung von Dokumenten (Englisch und Deutsch)
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Berichten für Mandanten oder für den internen Zweck

[/su_spoiler]

EY, Stuttgart / Universität Hohenheim: 2014 bis 2017 durfte ich zudem EY als Ambassador in der Rolle des EY Campus Scout an der Universität Hohenheim vertreten. Was genau das ist kannst Du gerne HIER nachlesen. [su_spoiler title=“Meine Aufgaben“]

  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung diverser Events an der Universität oder außerhalb, sowie selbstständige Durchführung kleinerer Events
  • Selbstständiges Durchführen von Recruiting-Vorträgen in Vorlesungen
  • Pflege der Kontakte zu den relevanten Lehrstühlen der Universität
  • Repräsentation von EY in den sozialen Medien, sowie auf Xing und LinkedIn
  • Verteilung und Präsentation von aktuellen Informationen und Stellenangeboten auf dem gesamten Campus
  • Teilnahme an internen Workshops und Meeting zur Weiterentwicklung der Rolle des Campus Scout an Universitäten

[/su_spoiler]

Kaufmännische Schule 1, Stuttgart: Im Rahmen meines Studiums absolvierte ich an dieser Berufsschule und Wirtschaftsoberschule mehrere Praktika. [su_spoiler title=“Meine Aufgaben“]

  • Hospitation in verschiedenen Unterrichtsfächern bei zum Beispiel angehenden Sport- und Fitnesskaufleuten, Einzelhandelskaufleuten, Speditionskaufleuten, Versicherungsfachangestellten und im Unterricht der Wirtschaftsoberschule
  • Halten eigens vorbereiteter Unterrichtsstunden
  • Teilnahme an Konferenzen und Begleitveranstaltungen am staatlichen Seminar zu Themen, wie Fachdidaktik und Psychologie

[/su_spoiler]

Meine Ausbildung

Nach dem Abitur startete ich mein Studium an der Universität Hohenheim.

Master: (2016-2020)

Wirtschaftswissenschaftliches Lehramt (M.Sc.)

Schwerpunkte: Wirtschaftspädagogik, Internationales Management

Masterarbeit: Organisationale Veränderungen und Innovation im Leistungssport – verdeutlicht an der International Swimming League

Bachelor: (2012-2016)

Wirtschaftswissenschaften mit wirtschaftspädagogischem Profil (B.Sc.)

Schwerpunkte: Wirtschaftspädagogik, Rechnungswesen und Steuerlehre

Bachelorarbeit: Aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Mantelkaufregelung des §8c KStG

Meine ehrenamtlichen Tätigkeiten

Schwimmverein Waiblingen e. V. (Vorstandsmitglied und Finanzreferentin, 2016 bis 2021), bei Stuttgart. [su_spoiler title=“Meine Aufgaben“]

  • Aufbau des jungen Ein-Sparten-Vereins zu einem der größten Vereine in Waiblingen
  • Erstellung von jährlichen Finanzplänen und Controlling der Finanzen
  • Organisation und Durchführung der Buchhaltung, sowie die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
  • Aufbau des eigenen Sportzentrums (FitS Waiblingen)
  • Organisation und Durchführung von eigenen Events, wie Wettkämpfen und Spendenschwimmen
  • Mitarbeit an Marketingplänen und bei Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit, sowie Weiterentwicklung der Vereinsstruktur
  • Unterstützung bei der Personalführung der Angestellten, Minijobber und Übungsleiter
  • Content Produktion für die sozialen Medien und die Homepage
  • Bearbeitung von allgemeinen Aufgaben im Rahmen des Vorstandes
  • Unterstützung bei der Akquisition von Sponsoren
  • Unterstützung der Schwimmschule des Vereins als Übungsleiter

[/su_spoiler]

TV 1889 Zuffenhausen e. V. (Schwimmabteilung, Mitglied des Abteilungsausschusses, 2009-2012), Stuttgart. [su_spoiler title=“Meine Aufgaben“]

  • Verfassen von Presseartikeln für Newsletter und Zeitungen
  • Unterstützung des Vereins als Übungsleiter
  • Teilnahme an Ausschusssitzungen

[/su_spoiler]

Kenntnisse und Fähigkeiten

Sprachen:
Deutsch – Muttersprache
Englisch – verhandlungssicher
Französisch – Grundkenntnisse

Organisationstools: Trello, Google Services

 Qualifikationen und Auszeichnungen:

  • Trainerassistenten-Schein Schwimmen (seit 2010)
  • Teilnahme am Seminar „Basisschulung: Finanzen im Sportverein“ (2017)
  • Teilnahme an der EY IILC – International Intern Leadership Conference, Orlando, FL, USA (2016)
  • Aufnahme in das EY Praktikantenförderprogramm Xperience (2014)

Programme für Fotografie, Videografie und Social Media:

Adobe Lightroom und Photoshop, Canva, Buffer, Over, YouTube Studio, Facebook Creator Studio, Adobe Sketch, iMovie, Adobe Premiere Rush, InShot, PicsArt

EDV-Kenntnisse: MS Office, WordPress, Wix, Affinity Programme

Sportliche Erfolge und Teilnahme an Wettbewerben:

  • Teilnahme an diversen Baden-Württembergischen Meisterschaften und Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen
  • Sportmedaille der Stadt Waiblingen (2015)
  • Teilnahme an der EY Audit Challenge (2016)
  • Teilnahme am Finale der EY Tax Challenge (2015)

Kontaktiere mich gerne via EMail: mw@maikewellmann.de

Meine Galerie – Diese Momente prägen mich

Klicke hier und erfahre mehr über die Hintergrundgeschichten.

[metaslider id=“458″]